Für die großen Technologieunternehmen und Player im E-Commerce sind KI und automatisierte Marketinganwendungen ein wesentlicher Erfolgsfaktor. Oftmals sind mit entsprechenden Technologien jedoch auch entsprechende Investitionen verbunden, die sich bei kleineren Kundenbeständen nur schwer refinanzieren lassen. Dennoch schlummern auch in kleineren Kundenbeständen Schätze, die es zu heben gilt.
Welche Produkte werden zusammengekauft? In welchen Abständen kaufen die Kunden? Welche Segmentierung sollte man vornehmen um ein bestimmtes Ziel zu erreichen? Welche Kunden sind abwanderungsgefährdet, welche können zurückerobert werden?
Das ganze lässt sich auch mit Bordmitteln oftmals budgetschonend umsetzen, wenn man sich auf die wesentlichen Datenpunkte konzentriert. Manchmal reichen Excel oder ein paar Zeilen Python-Code, um verblüffende Ergebnisse zu erzielen. Tiefe Einsichten in den Kundenbestand liefert ein Dashboard auf Knopfdruck – angebunden an das Shopsystem liefert es die wesentlichen Kennzahlen und Trends im Kundenbestand.
Vielen Dank für die investierte Zeit und das Interesse. Jetzt ist der nächste Schritt nur noch einen Klick entfernt, um einem persönlichen Kennenlernen eine Chance zu geben. Wir sind sehr für ein persönliches Gespräch zu haben – da klärt sich einfach sehr viel besser und schneller, wohin sich ein bestimmtes Projekt entwickeln kann. Also melde Dich und buche direkt einen Termin.